Andreas Wiegenstein

Bereits mit 15 Jahren entdeckte Andreas Wiegenstein den ersten Sicherheitsdefekt in Software. Da das Interesse an Applikationssicherheit im Jahre 1982 aber noch nahezu gegen null tendierte, konzentrierte er sich in den folgenden Jahren als Freiberufler auf die Programmierung. Erst 2002, als er Webanwendungen auf SAP ITS-Basis entwickelte, geriet die Applikationssicherheit plötzlich in den Fokus. Seit dieser Zeit hat sich Andreas Wiegenstein auf die sichere SAP-Programmierung konzentriert. In zahlreichen Sicherheitsprojekten hat er dabei namhafte Unternehmen vor unangenehmen Konsequenzen bewahrt. Er hält Vorträge auf internationalen Konferenzen, insbesondere auch schon mehrfach auf der SAP TechEd. Als Geschäftsführer und Mitbegründer der Virtual Forge GmbH befasst er sich seit 2006 mit spezifischen Sicherheitsproblemen bei der ABAP-Entwicklung.