OHA! Bundles zum Aktionspreis

Leitfaden für die Bürgerkommunikation von heute

Dialog! Social Media für Behörden, Politik und Organisationen

€ 49,90

Sofort lieferbar

€ 49,90

Sofort verfügbar

€ 54,90

€ 49,90

*preisgebunden, befristete Preissenkung des Verlags

Sofort verfügbar

396 Seiten, 2., aktualisierte Auflage , broschiert, in Farbe
Rheinwerk Computing, ISBN 978-3-367-10466-6
396 Seiten, 2., aktualisierte Auflage , in Farbe
E-Book-Formate: PDF, EPUB, Online
Rheinwerk Computing, ISBN 978-3-367-10467-3
396 Seiten, 2., aktualisierte Auflage , broschiert, in Farbe
E-Book-Formate: PDF, EPUB, Online
Rheinwerk Computing, ISBN 978-3-367-10469-7
396 Seiten, 2., aktualisierte Auflage , in Farbe
E-Book-Formate: PDF, EPUB, Online
Rheinwerk Computing, ISBN 978-3-367-10470-3

»Müssen wir da etwa antworten?« Social Media stellt viele Behörden, politische Player sowie Organisationen vor Herausforderungen. Doch ein überzeugender Auftritt in sozialen Netzwerken ist heutzutage ein Must-have. Ohne Social Media verlieren Ämter und Amtsträger den Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern. Instagram, TikTok, LinkedIn und Co. sind das neue Amtsdeutsch. Die Bürgerkommunikation von heute.

Wer sich authentisch und erfolgreich in sozialen Netzwerken bewegen will, muss aktiv in den Dialog treten. Christiane Germann und Wolfgang Ainetter nehmen Ihnen die Berührungsängste vor negativen Kommentaren. Lernen Sie anhand von Praxisbeispielen, wie Sie eine aktive und Ihnen zugewandte Social-Media-Community aufbauen! Erfahren Sie außerdem, wie Sie ganz konkrete Ziele für die politische Kommunikation auf Social Media entwickeln. So könnte statt eines planlosen Heute muss man ja irgendwie posten beispielsweise ein Mehr an Bewerbern werden.Oder es gelingt Ihnen, zu einer höheren Wahl- oder Bürgerbeteiligung beizutragen. Oder Sie schaffen es, einen Politiker bei der jüngeren Zielgruppe beliebt zu machen.
Lernen Sie, wie Sie Instagram, TikTok, Facebook und Co. effizient einsetzen, um Menschen zu erreichen. Als Behörde oder Organisation müssen Sie zeitgemäß in sozialen Netzwerken kommunizieren – ob groß oder klein, mit größerem oder mit kleinerem Budget, mit viel oder wenig Personal. Es liegt an Ihnen, was Sie aus Ihrer Präsenz in sozialen Netzwerken machen! Der erste Schritt dazu ist dieses Buch.

  • Schritt für Schritt zum gelungenen Social-Media-Auftritt und Bürgerdialog
  • Für alle öffentlichen Verwaltungen, Parteien, Politikerinnen und Politiker sowie Organisationen geeignet
  • Von den Besten lernen – inkl. 200 Best Practices und 6 Interviews mit Social-Media-Vorreitern aus der politischen Kommunikation
»Wenn Sie noch einen Chef haben, der auf Social Media am liebsten seine Pressemitteilungen posten will – drücken Sie ihm dieses Buch in die Hand! Oder noch besser: Lesen Sie es selbst und zeigen Sie ihm, wie es richtig geht!«

Carline Mohr, Journalistin und Kommunikationsberaterin, April 2025

396 Seiten, broschiert. 17,2 x 23 cm. In Farbe gedruckt auf holzfreiem 90g-Offsetpapier. Lesefreundliche Serifenschrift (Linotype Syntax Serif 9,25 Pt.). Einspaltiges Layout mit zahlreichen Abbildungen. Gedruckt in Deutschland, Papier aus nachhaltiger Waldwirtschaft, mineralölfreie Druckfarben. Weitere Informationen zur Nachhaltigkeit unserer Bücher.
E-Book zum Herunterladen in den Formaten PDF (29 MB), EPUB (26 MB) sowie als Onlinebuch. Dateien sind DRM-frei, mit personalisierter digitaler Signatur. Drucken, Copy & Paste sowie Kommentare sind zugelassen. Abbildungen in Farbe. Inhaltsverzeichnis, Index und Verweise im Text sind verlinkt

Von erfahrenen Profis lernen

  1. Wie Bürgerkommunikation heute funktioniert

    Erfahren Sie, wie Sie richtig mit Kommentaren und Nachrichten auf Ihren Social-Media-Kanälen umgehen. Lernen Sie, zielgruppengerecht zu kommunizieren und erfolgreich auf Kritik zu reagieren.

  2. Die richtige Social-Media-Strategie für Ihre Behörde

    Bestimmen Sie Ziel und Zweck Ihres Auftritts in den sozialen Netzwerken. Wählen Sie die richtige Plattform und finden Sie Inhalte, die Bürgerinnen und Bürger begeistern. Erfahren Sie, auf welchem sozialen Netzwerk Sie in welcher „Tonlage“ posten sollten.

  3. Machen Sie Ihre Organisation fit für Social Media

    Lernen Sie, welches Personal Sie für die anstehenden Maßnahmen auf Instagram, LinkedIn, TikTok und Co. benötigen und wie Sie Ihr Kommunikationsteam organisieren. Erfahren Sie, wie Sie Vorgesetzte und Fachbereiche richtig einbinden.

  4. Von den Besten lernen

    Wie hätten Sie es gerne: unkonventionell, echt und nahbar, mit Humor, mit eigenen Social-Media-Stars und/oder besonders gut in der Krise? Das Autorenteam lässt Sie hinter die Kulissen von Politik, Städten und Polizeibehörden blicken!

Aus dem Inhalt

  • Dialog auf Social Media – aber richtig!
  • Welches soziale Netzwerk passt zu uns?
  • Organisation Ihres Social-Media- Teams
  • Die richtige Social-Media-Strategie
  • Storytelling für Behörden und Politik
  • Amtfluencer und Politfluencer
  • Recruiting über Social Media – Do’s & Don’ts
  • Krisenkommunikation
  • Umgang mit Hass im Netz
  • … und über 200 Best Practices
  • Interviews mit den besten Behörden und Politikerinnen und Politikern in Social Media
Komplettes Inhaltsverzeichnis
»
Behördeninhalte müssen nicht langweilig sein.
«
Christiane Germann ist Gründerin der Berliner Social-Media-Agentur „amtzweinull“. Zuvor war sie 15 Jahre lang Beamtin und in den Pressestellen verschiedener Bundesbehörden für Social-Media- und Community-Management verantwortlich.
Wolfgang Ainetter war Kommunikationschef im Bundesverkehrsministerium und gründete dort das vielbeachtete „Neuigkeitenzimmer“, den ersten Newsroom in einem deutschen Bundesministerium.
Autorenporträts

Stimmen zum Buch

Diese Bücher könnten Sie auch interessieren

Buch

€ 49,90 inkl. MwSt.

Sofort lieferbar

Kostenloser Versand nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz

DSAG Mitglieder
Der Rabatt wird im Warenkorb sichtbar

E-Book

€ 49,90 inkl. MwSt.

Sofort verfügbar

DSAG Mitglieder
Der Rabatt wird im Warenkorb sichtbar

Bundle Buch + E-Book

€ 49,90 inkl. MwSt.

*preisgebunden, befristete Preissenkung des Verlags

Sofort verfügbar

Kostenloser Versand nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz

DSAG Mitglieder
Der Rabatt wird im Warenkorb sichtbar

Kostenloser Versand
nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz
Bequem zahlen
Kreditkarte, PayPal, Rechnung oder Bankeinzug
Schnelle Lieferung
Auch per Express