
Konferenzen, Seminare, Online-Kurse IT-Weiterbildung von Profis für Profis
Rheinwerk ist Deutschlands führender Fachverlag für digitale Themen. Wir haben uns ganz Ihrer Weiterbildung verschrieben. Pro Jahr verlegen wir rund 200 Bücher und E-Books für IT-Professionals und alle, die noch auf dem Weg sind. Mit unseren Fachkonferenzen, Seminaren und Online-Kursen bringen wir Sie mit den Expert*innen zusammen. Damit Sie intensiver lernen, Fragen stellen und netzwerken können.
Aktuelle Konferenzen – digital und live vor Ort
Konferenz für Kotlin (KKON)
Die KKON ist die ideale Online-Konferenz, um brandaktuelles, professionelles Kotlin-Wissen zu tanken. Unsere Expertinnen und Experten bieten Ihnen Know-how für den sofortigen Einsatz – ob Sie von Java umsteigen oder schon erfahrener Kotliner sind. Dazu gibt es praxisnahe Workshops und genug Gelegenheit zum Networking. Keep Kotlin Fun!
Zur Konferenz-Website
-
16.09.2025 – 17.09.2025Online
Barrierefreie Webseiten
Bei unserem Rheinwerk Spotlight beleuchten Accessibility-Profis die wichtigsten Anforderungen an barrierefreie Webseiten. Lernen Sie, worauf Sie bei Aufbau und Gestaltung Ihrer Website achten sollten und vertiefen Sie Ihr Wissen in intensiven Praxis-Workshops.
Zur Konferenz-Website
-
07.10.2025 – 08.10.2025Online
Digital Marketing Camp
Das Digital Marketing Camp ist das Event für alle, die im Online-Marketing durchstarten wollen. Live auf der Bühne zeigen renommierte Expertinnen und Experten, welche Techniken funktionieren, welche Strategien Erfolge bringen und welche Kanäle in jeden Marketingmix gehören. Dazu gibt es Workshops für den Deep Dive in Social Ads, KI, Texten, Content-Marketing und mehr.
Zur Konferenz-Website
-
22.10.2025 – 24.10.2025Köln
Aktuelle Online- und Präsenzseminare
JavaScript – Deep Dive. Für Einsteiger und Umsteiger
JavaScript-Experte und Autor Sebastian Springer zeigt Ihnen in seinem 2-tägigen Online-Seminar, wie JavaScript wirklich tickt. Sie erfahren alles über die grundlegenden Konzepte wie Datentypen, Schleifen, Funktionen und Objekte der Sprache. Und lernen den Umgang mit Objektorientierung, Funktionalität und Asynchronität in JavaScript von Grund auf kennen.
Weitere Informationen
-
29.05.2025 – 30.05.2025Online
Adobe Photoshop Training – Grundlagen
Das Einsteiger-Training für Photoshop-Neulinge: Lernen Sie alle grundlegenden Werkzeuge und Funktionen der Bildbearbeitung für Print, Online und Social Media kennen und gehen Sie nachhaltig sicher damit um. Mit vielen praxisnahen Tipps und Übungen rund um kreative Bildbearbeitung und Fotografie.
Weitere Informationen
-
03.06.2025 – 04.06.2025Online
-
Auf AnfrageOnline
KI für Kreative – Künstliche Intelligenz für Grafik und Design nutzen
In diesem eintägigen Online-Seminar lernen Sie, wie Sie KI als Designassistenz für die Ideenfindung und Entwicklung Ihrer Produkte gewinnbringend einsetzen. Der Fokus liegt auf dem Verständnis von generativer KI und der praktischen Anwendung von KI-Tools im Grafik- und Designbereich. Gemeinsam mit Jenny Habermehl kreieren Sie kreative Bilder für Branddesign, Werbekampagnen und Präsentationen.
Weitere Informationen
-
05.06.2025Online
-
03.07.2025Online
Aktuelle Online-Kurse – einzeln und als Serie
Requirements Engineering: Einführung und Grundlagen
In diesem Online-Kurs erhalten Sie einen Überblick über den gesamten RE-Prozess und erfahren, warum RE notwendig für die Umsetzung von IT- und Softwareentwicklungsprojekten ist und wodurch es zu deren Gelingen beiträgt.
Mehr Details zum Kurs
-
20.05.2025Online
Recherche und Informationsbeschaffung mit KI
Den Schwerpunkt dieses Online-Kurses bildet die effiziente Informationsbeschaffung und Recherche mit KI-gestützten Suchmaschinen und Tools wie SearchGPT.
Mehr Details zum Kurs
-
22.05.2025Online
Methodische Vielfalt bei der Ermittlung der Anforderungen
In diesem Online-Kurs lernen Sie die sorgfältige, vollständige und korrekte Erfassung aller Anforderungen. Auch die dafür notwendigen Methoden und Techniken werden Ihnen vorgestellt.
Mehr Details zum Kurs
-
27.05.2025Online



Weitere Fragen?
Haben Sie allgemeine Fragen zu unseren Konferenzen, Seminaren und Online-Kursen? Dann kontaktieren Sie uns unter:
konferenz@rheinwerk-verlag.de
seminare@rheinwerk-verlag.de
online-kurse@rheinwerk-verlag.de
+49 228 42150-55