
Konferenzen, Seminare, Online-Kurse IT-Weiterbildung von Profis für Profis
Rheinwerk ist Deutschlands führender Fachverlag für digitale Themen. Wir haben uns ganz Ihrer Weiterbildung verschrieben. Pro Jahr verlegen wir rund 200 Bücher und E-Books für IT-Professionals und alle, die noch auf dem Weg sind. Mit unseren Fachkonferenzen, Seminaren und Online-Kursen bringen wir Sie mit den Expert*innen zusammen. Damit Sie intensiver lernen, Fragen stellen und netzwerken können.
Aktuelle Konferenzen – digital und live vor Ort
KI-ready! Künstliche Intelligenz im Unternehmen
Beim Spotlight »KI-ready« dreht sich alles um die neuesten KI-Techniken für Unternehmen. Erkunden Sie die transformative Kraft von KI sowie die Vielzahl an Einsatzbereichen, egal ob Sie selbständig sind oder in einem Unternehmen als Marketer, CEO oder Content-Creator arbeiten. Lernen Sie von den Besten, KI effizient in Ihre Geschäftsprozesse und -abläufe zu integrieren.
Zur Konferenz-Website
-
29.04.2025 – 30.04.2025Online
Social Media Marketing Days
Zur Konferenz-Website
-
13.05.2025 – 15.05.2025Köln
Konferenz für Kotlin (KKON)
Die KKON ist die ideale Online-Konferenz, um brandaktuelles, professionelles Kotlin-Wissen zu tanken. Unsere Expertinnen und Experten bieten Ihnen Know-how für den sofortigen Einsatz – ob Sie von Java umsteigen oder schon erfahrener Kotliner sind. Dazu gibt es praxisnahe Workshops und genug Gelegenheit zum Networking. Keep Kotlin Fun!
Zur Konferenz-Website
-
16.09.2025 – 17.09.2025Online
Aktuelle Online- und Präsenzseminare
Kubernetes für Entwickler und DevOps – inkl. HELM
Dieses 3-tägige Online-Seminar kombiniert die Theorie mit Hands-on-Übungen und bringt Ihnen bei, Anwendungen für Kubernetes zu entwickeln und production-ready zu machen. Sie vertiefen ihr Wissen über die Arbeit in Kubernetes-Clustern und können das Gelernte schnell in ihre Unternehmensprojekte integrieren. Eine kleine Seminargruppe ermöglicht eine profunde Weiterbildung.
Weitere Informationen
-
05.05.2025 – 07.05.2025Online
-
24.09.2025 – 26.09.2025Online
Konfigurationsmanagement mit Ansible
Wenn Sie sich als Administrator komplexer IT-Infrastrukturen tiefer in die Automatisierung mit Ansible einarbeiten wollen, ist dieses Seminar mit dem Ansible-Experten Axel Miesen genau richtig für Sie. Lernen Sie an 3 Trainings-Tagen, wie Sie automatisierte Deployments für Ihre Dienste orchestrieren und für standardisierte und dokumentierte Abläufe sorgen.
Weitere Informationen
-
12.05.2025 – 14.05.2025Online
-
22.09.2025 – 24.09.2025Online
-
24.11.2025 – 26.11.2025Online
JavaScript – Deep Dive. Für Einsteiger und Umsteiger
JavaScript-Experte und Autor Sebastian Springer zeigt Ihnen in seinem 2-tägigen Online-Seminar, wie JavaScript wirklich tickt. Sie erfahren alles über die grundlegenden Konzepte wie Datentypen, Schleifen, Funktionen und Objekte der Sprache. Und lernen den Umgang mit Objektorientierung, Funktionalität und Asynchronität in JavaScript von Grund auf kennen.
Weitere Informationen
-
29.05.2025 – 30.05.2025Online
Aktuelle Online-Kurse – einzeln und als Serie
Einführung in das ABAP-RESTful-Programmiermodell
Der erste Online-Kurs bietet eine Einführung in die Architektur des ABAP-RESTful-Programmiermodells (RAP) und macht Sie mit den ABAP Development Tools (ADT) in Eclipse vertraut.
Mehr Details zum Kurs
-
30.04.2025Online
Fortgeschrittenes ABAP-RESTful-Programmiermodell
Dieser Online-Kurs konzentriert sich auf die RAP-Entwicklung und zeigt, wie Sie Daten aus CDS-Views und transaktionale Funktionen der Behaviors als Services bereitstellen und durch Metadatenerweiterungen die Benutzeroberfläche anpassen.
Mehr Details zum Kurs
-
07.05.2025Online
Texten mit ChatGPT
In diesem Online-Kurs liegt der Fokus auf dem Prompting sowie SEO und Content zur Erstellung KI-gestützter Texte mit ChatGPT.
Mehr Details zum Kurs
-
08.05.2025Online



Weitere Fragen?
Haben Sie allgemeine Fragen zu unseren Konferenzen, Seminaren und Online-Kursen? Dann kontaktieren Sie uns unter:
konferenz@rheinwerk-verlag.de
seminare@rheinwerk-verlag.de
online-kurse@rheinwerk-verlag.de
+49 228 42150-55